logo

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Niederspannungs-Schutz-Geräte
Created with Pixso.

Siemens Simadyn D 6DD1611-0AG0 Koppler-Speichermodul unbenutzt versiegelt

Siemens Simadyn D 6DD1611-0AG0 Koppler-Speichermodul unbenutzt versiegelt

Markenbezeichnung: Siemens
Modellnummer: 6DD1611-0AG0
MOQ: 1
Preis: Negotiations
Einzelheiten
Herkunftsort:
Deutschland
Produktart:
Koppler-Speichermodul
Paket:
Unbenutztes versiegelt
Verpackung Informationen:
Neue Originalbox
Hervorheben:

Siemens Simadyn D Speichermodul

,

unbenutztes

,

versiegeltes Kopplermodul

Beschreibung des Produkts
Siemens simadyn D 6DD1611-0AG0 Kopplungsspeichermodul Nicht verwendet Versiegelt einjährige Garantie
Produktattribute
Eigenschaft Wert
Art der Ware Kopplungsspeichermodul
Paket Unbenutzt versiegelt
Beschreibung des Produkts

Siemens simadyn D 6DD1611-0AG0 Kopplungsspeichermodul Nicht verwendet Versiegelt einjährige Garantie

Erzeugnis
Artikelnummer (Marktnummer) 6DD1660-0BF0
Produktbeschreibung SIMATIC TDC Kommunikationsmodul CP 52M0 Speichermodul für den globalen Datenspeicher (GDM) mit 2 MB SRAM-Speicher
Produktfamilie GlobalDataMemory
Produktlebenszyklus (PLM) PM300:Aktives Produkt

Preisdaten
Preisgruppe 246
Preisliste Preise zeigen
Kundenpreis Preise zeigen
Zuschlag für Rohstoffe Keine
Metallfaktor Keine

Lieferinformationen
Ausfuhrkontrollvorschriften AL: N / ECCN: N
Standardlaufzeit ab Werk 5 Tage/Tage
Nettogewicht (kg) 0,465 Kg
Produktmaße (W x L x H) nicht verfügbar
Verpackungsgröße 23,50 x 29,90 x 4,00
Maßeinheit für die Packungsgröße CM
Quantitätseinheit 1 Stück
Verpackungsmenge 1

Zusätzliche Produktinformationen
EAN 4019169134781
UPC 040892692648
Warencode 85176200
LKZ_FDB/ KatalogID ST.DA99
Produktgruppe 3327
Herkunftsland Deutschland
Einhaltung der Stoffbeschränkungen gemäß der RoHS-Richtlinie Seit: 07.12.2013
Produktklasse A: Standardprodukt, das als Lagerbestandsgegenstand gilt, kann innerhalb der Rücksendungsrichtlinien/der Rücksendungsfrist zurückgegeben werden.
Rücknahmepflicht für Elektro- und Elektronik-Abwehrgeräte (2012/19/EU) Ja
REACH Art. 33 Informationspflicht gemäß der aktuellen Liste der Bewerber
Blei CAS-Nr. 7439-92-1 > 0, 1 % (w/w)

Klassifizierungen
Versionenklassifizierung
eClass 5.1 27-24-22-08
eClass 6 27-24-22-08
eClass 7.1 27-24-22-08
eClass 8 27-24-22-08
eClass 9 27-24-22-08
eClass 9.1 27-24-22-08
ETIM 4 EC001423
ETIM 5 EC001423
ETIM 6 EC001423
ETIM 7 EC001423
IDEA 4 3564
UNSPSC 14 32-15-17-05
UNSPSC 15 32-15-17-05

Warnung
In explosionsgefährdeten Umgebungen besteht die Gefahr von Körperverletzungen oder Materialbeschädigungen, wenn Sie die Steckverbinder trennen, wenn das System in Betrieb ist.
In explosionsgefährdeten Umgebungen schalten Sie die Stromversorgung von LOGO! und seinen Komponenten immer ab, bevor Sie Anschlüsse trennen.
Es ist mit dem CE-Konformitätszertifikat versehen, entspricht den Normen VDE 0631 und IEC 61131-2 und ist störungssicher nach EN 55011, Grenzklasse B.
Die Marine-Zertifizierung wurde beantragt.
ABS (Amerikanisches Schifffahrtsbüro)
BV (Bureau Veritas)
DNV (Det Norske Veritas)
GL (Germanischer Lloyd)
LRS (Lloyds Register of Shipping)
Klasse NK (Nippon Kaiji Kyokai)
Daher eignet es sich sowohl für die Industrie als auch für den Haushalt.
Allgemeine Leitlinien
Bitte beachten Sie die folgenden Richtlinien für die Installation und Verkabelung Ihres LOGO! :Sichern Sie sich stets, dass die Verkabelung Ihres LOGO! den geltenden Vorschriften und Normen entspricht.Informationen zu den für Ihren speziellen Fall geltenden Normen und Vorschriften, wenden Sie sich an Ihre örtlichen Behörden.

Sie können das LOGO! mit Kabelleitungsquerschnitten von 1,5 mm2 bis 2,5 mm2 verdrauen; siehe Kapitel 2.3.

Überschreiten Sie nicht das Schraubdrehmoment der Endgeräte.3.

Wenn längere Kabel notwendig sind, sollten Sie abgeschirmte Versionen verwenden.ein neutraler Leiter plus ein Phaseleiter oder Signalleitung.

Halten Sie sich immer getrennt:
- Die AC-Leitung.
- Hochspannungs Gleichstromkreise mit Hochfrequenzschaltzyklen
- Niedrigspannungssignalverbindungen.

Stellen Sie sicher, dass die Drähte mit einer angemessenen Belastungsminderung versehen sind.
Für Kabel, die in relevanten Gefahrenbereichen installiert sind, muss ein geeigneter Blitzschutzvorrichtung vorhanden sein.
Ähnliche Erzeugnisse
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 715/2009 aufgeführten Daten werden in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 715/2009 übermittelt.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 erfasst.
Bei der Verwendung von SIEMENS 6DD16800AH0
SIEMENS 6DD16800AG0
Siehe Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 715/2009.
Siehe Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates.
Siehe Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 der Kommission.
Siehe Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1372/2008 des Rates.
SIEMENS 6DD16810AG2
Die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Verfahren gelten für die Berechnung der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 enthaltenen Daten.
Siehe Anhang I Abschnitt 1 der Verordnung (EG) Nr. 396/2005
Siehe Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Rates.
Siehe Anhang I Abschnitt I der Verordnung (EG) Nr. 715/2009.
Siehe Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 des Rates.
Siehe Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 715/2009.
Siehe Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1372/2008 des Rates.
Siehe Anhang I Abschnitt I der Verordnung (EG) Nr. 715/2009.
Siehe Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1372/2008 der Kommission.
SIEMENS 6DD16810BD1
Siehe Anhang I Abschnitt I der Verordnung (EG) Nr. 715/2009.
Siehe Anhang I Abschnitt I der Verordnung (EG) Nr. 715/2009.
Siehe Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 des Rates.
Siehe Anhang I Abschnitt I der Verordnung (EG) Nr. 715/2009.