Der IC697 Remote I/O Scanner (IC697BEM733/735) ist ein intelligentes Modul, das in einem Remote-IC697-Rack montiert wird und IC697 I/O-Module mit einem IC66*-Bus verbindet. Ein Remote I/O Scanner und die Module, die er bedient, bilden einen Remote-Drop am IC66*-Bus. Ein Remote-Drop kann aus bis zu acht Racks bestehen, die durch Bus Transmitter- und Bus Receiver-Module verbunden sind. 9-Slot- und/oder 5-Slot-IC697-Racks können verwendet werden. Die maximale Entfernung vom ersten Rack zum letzten Rack in einem Remote-Drop beträgt 50 Fuß (15 Meter).
Der Remote I/O Scanner kann jede Mischung aus diskreten und analogen Eingängen und Ausgängen bis zu insgesamt 1024 diskreten Eingängen und 1024 diskreten Ausgängen oder 64 analogen Eingängen und 64 analogen Ausgängen verarbeiten (unabhängig von der Anzahl der Racks im Remote-Drop). Ein Remote-Drop kann alle derzeit verfügbaren diskreten IC697-Module, analogen Module und analogen Erweiterungsmodule enthalten. Bus Transmitter-, Bus Receiver-, PCM- und ADS-Module können ebenfalls in einem Remote-Drop platziert werden.
Der Remote I/O Scanner ist ideal für den Einsatz in einem IC697-SPS-System geeignet. Es kann jedoch jede Art von SPS oder Computer verwendet werden, die in der Lage sind, einen IC66*-Bus zu steuern. Geeignete Hosts sind IC660-SPS, IC655-SPS und Computer, die mit einem PCIM (Personal Computer Interface Module), QBIM (Q-Bus Interface Module) oder einer GENI-basierten Schnittstelle von Drittanbietern ausgestattet sind.