Markenbezeichnung: | Schneider |
Modellnummer: | 140NOE77101 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Negotiations |
Typ | QUANTUM PROZESSOR |
---|
Produktfamilie | Modicon Quantum Automatisierungsplattform |
---|---|
Produkt- oder Komponententyp | Ethernet-Netzwerk TCP/IP-Modul |
Konzept | Transparent Ready |
Webserver | Klasse B30 |
Webdienste |
|
Kommunikationsdienst |
|
Kommunikationsport-Protokoll | Ethernet Modbus TCP/IP |
Physische Schnittstelle |
|
Übertragungsrate | 10/100 Mbit/s |
Komplementäre Redundanz | Ja, Hot-Standby-Redundanzarchitektur |
Versorgung | Über die Stromversorgung des Racks |
Kennzeichnung | CE |
Lokale Signalisierung |
|
Stromaufnahme | 750 mA bei 5 V DC |
Modulformat | Standard |
Nettogewicht | 0,345 kg |
Umgebung IP-Schutzart | IP20 |
Produktzertifizierungen |
|
Normen |
|
Beständigkeit gegen elektrostatische Entladung |
|
Beständigkeit gegen elektromagnetische Felder | 10 V/m 80...1000 MHz gemäß IEC 801-3 |
Umgebungstemperatur für den Betrieb | 0…60 °C |
Umgebungstemperatur für die Lagerung | -40…85 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 95 % ohne Kondensation |
Betriebshöhe | <= 4500 m |
Analoge E/A-Module
| Diskrete E/A-Module
|
|
|
ConneXium™ Managed Switches (Fortsetzung) Vordefinierte Konfigurationsdateien (Fortsetzung)
Beispieltopologie mit vordefinierten Konfigurationsdateien C5, C1 und C3 (1) Eine gängige Verwendung dieser Vorkonfiguration ist die Verbindung einer Kupferverbindung mit einer Glasfaserverbindung am primären Ring oder die Verbindung einer Glasfaserverbindung mit einer Kupferverbindung. Diese Art von Architektur ermöglicht es, Ethernet DIO- oder Ethernet RIO-Drops in einiger Entfernung von der SPS zu haben. Die Switch-Vorkonfiguration ermöglicht auch die Verbindung von Ethernet RIO und/oder mehreren Ethernet DIO-Geräte-Clouds mit einem sekundären Ring.