Markenbezeichnung: | Schneider |
Modellnummer: | 140NOE77111 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Negotiations |
Typ | QUANTUM PROZESSOR |
---|
Analoge E/A-Module | Diskrete E/A-Module |
---|---|
140ACI03000 | 140DDI15310 |
140ACI04000 | 140DDI35300 |
140ACO02000 | 140DDI35310 |
140ACO13000 | 140DDI36400 |
140AII33000 | 140DDI67300 |
140AII33010 | 140DDI84100 |
140AIO33000 | 140DDI85300 |
140AMM09000 | 140DAI34000 |
140ARI03010 | 140DAI35300 |
140ATI03000 | 140DAI45300 |
140AVI03000 | 140DAI54000 |
140AVO02000 | 140DAI54300 |
Unity Prozessor Modicon Quantum - 548 Kb - 66 Mhz
Quantum | 140NOA61100 | Modicon | 140 CPU 311 10 | Prozessor 400K RAM
Unity Prozessor Modicon Quantum - 548 kB - 66MHz Integrierter Verbindungstyp 1 Modbus Plus 2 Modbus Prüfungen Prozesssteuerung Speicherbeschreibung Interner RAM 548 kB Schalterfunktion Schiebeschalter Kommunikationsanschluss: ASCII/RTU/Speicher Schiebeschalter Speicheranschluss/aus Anwendungsstruktur Keine Hilfsaufgabe 64 Interrupt-Aufgaben 64 E/A-Interrupt-Aufgaben 16 Timer-Interrupt-Aufgaben 1 periodische schnelle Aufgabe 1 zyklische/periodische Master-Aufgabe Ausführungszeit pro Anweisung 0,12...0,585 μs auf Wort 0,12...0,585 μs Boolesch 0,1...0,27 μs auf Festkomma-Arithmetik 0,1...0,27 μs Gleitkommazahlen Ausführungszeit für 1 K Anweisung 2,49 65 % Boolesch und 35 % numerisch 1,86 100 % Boolesch System-Overhead 1 ms - Master-Aufgabe 0,2 ms - schnelle Aufgabe Bus-Strombedarf 1800 mA Lokale Signalisierung 1 LED rot für Kommunikationsfehler am Modbus Plus-Anschluss (FEHLER A) 1 LED rot für Batteriewechsel oder nicht vorhanden (BAT LOW) 1 LED orange für schreibgeschützten Speicher (Speicheranschluss) 1 LED grün für CPU hat die Power-up-Diagnosetests bestanden (BEREIT) 1 LED grün für CPU wurde gestartet und löst Logik (RUN) 1 LED grün für Kommunikation aktiv am Modbus-Anschluss (Modbus) 1 LED grün für Kommunikation aktiv am Modbus Plus-Anschluss (Modbus Plus) Elektrischer Anschluss 2 Buchsen, Steckertyp: SUB-D 9 zum Anschluss an den Modbus-Bus 1 Buchse, Steckertyp: SUB-D 9 zum Anschluss an das Modbus Plus-Netzwerk.
Hersteller: | Modicon Quantum |
---|---|
Serie: | Quantum CPUs |
Gewicht: | 2 lb |
Taktfrequenz: | 66 MHz |
Anzahl der Steckplätze: | 10 | 16 | 2 | 4 | 6 |
Anzahl der Racks: | 2 - lokale Rack(s) |
Anzahl der verteilten E/A-Stationen: | 63 Station(en) - 1 Rack(s) - 3 verteilte Netzwerk(e) |
Anzahl der Remote-E/A-Stationen: | 31 - 2 Remote-Rack(s) |
Anzahl der diskreten E/A: | 8000 Eingänge, 8000 Ausgänge - verteilt - pro Netzwerk | 31744 Eingänge, 31744 Ausgänge - Remote | Unbegrenzt (max. 27 Steckplätze) - lokal |
Anzahl der analogen E/A: | 500 Eingänge, 500 Ausgänge - verteilt - pro Netzwerk | 1984 Eingänge, 1984 Ausgänge - Remote | Unbegrenzt (max. 27 Steckplätze) - lokal |
Anwendungsspezifische E/A: | Genaue Zeitstempelung | Zähler | Hochgeschwindigkeits-Interrupt-Eingänge | Serielle Schnittstelle |
Anzahl der optionalen Module: | 6 (Ethernet, Modbus, Modbus Plus, Profibus DP, Sy/Max) |
Maximale Anzahl der Verbindungen: | Unbegrenzt (AS-Interface) - lokal | 4 (AS-Interface) - Remote | 2 (Profibus DP) - lokal | 2 (Modbus) - RS232/485 Modbus/ASCII | 2 (Modbus Plus) - lokal | 2 (Ethernet TCP/IP) - lokal | 2 (AS-Interface) - verteilt | 1 (USB) |
Integrierter Verbindungstyp: | 1 Modbus Plus | 2 Modbus |
Prüfungen: | Prozesssteuerung |
Speicherbeschreibung: | Interner RAM 548 kB |
Schalterfunktion: | Schiebeschalter Kommunikationsanschluss: ASCII/RTU/Speicher | Schiebeschalter Speicheranschluss/aus |
Anwendungsstruktur: | Keine Hilfsaufgabe | 64 Interrupt-Aufgaben | 64 E/A-Interrupt-Aufgaben | 16 Timer-Interrupt-Aufgaben | 1 periodische schnelle Aufgabe | 1 zyklische/periodische Master-Aufgabe |
Kategorie | 18150 - QUANTUM CONTROLLER,HSBY,COMM. |
---|---|
Rabattstaffel | PC21 |
GTIN | 00785901663386 |
Anzahl der Einheiten pro Verpackung. | 1 |
Verpackungsgewicht (lbs) | 1.7 |
Rückgabefähigkeit | Y |
Ursprungsland | FR |
Status des nachhaltigen Angebots | Green Premium Produkt |
---|---|
RoHS (Datumscode: JJWW) | Konform - seit 0948 - Schneider Electric KonformitätserklärungSchneider Electric Konformitätserklärung |
REACh | Referenz, die keine SVHC über dem Schwellenwert enthält |
Umweltprofil des Produkts | Verfügbar |
Produktanweisungen zum Lebensende | Verfügbar |
ConneXium™ Managed Switches (fortgesetzt) Vordefinierte Konfigurationsdateien (fortgesetzt) Beispieltopologie mit vordefinierten Konfigurationsdateien C5, C1 und C3 (1) Eine gängige Verwendung dieser Vorkonfiguration ist die Verbindung einer Kupferverbindung mit einer Glasfaserverbindung am primären Ring oder die Verbindung einer Glasfaserverbindung mit einer Kupferverbindung. Diese Art von Architektur ermöglicht es, Ethernet DIO- oder Ethernet RIO-Drops in einiger Entfernung von der SPS zu haben. Die Switch-Vorkonfiguration ermöglicht auch, dass Ethernet RIO und/oder mehrere Ethernet DIO-Geräte-Clouds mit einem sekundären Ring verbunden werden.