Markenbezeichnung: | Schneider |
Modellnummer: | 140ATI03000 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Negotiations |
Hersteller | Schneider Electric |
---|---|
Reihe | Modicon Quantum |
Modulformat | Standards |
Typ des Filters | Einpol-Tiefgang - 3 dB bei 20 Hz Notchfilter - 3 dB bei 50/60 Hz |
Analog-Eingabenummer | 8 |
Anforderung ansprechen | 10 Eingabewörter |
Analog-Eingabetyp | Thermoelement - 50...1665 °C Thermoelement S Thermoelement - 50...1665 °C Thermoelement R Thermoelement - 270...400 °C Thermoelement T Thermoelement - 270...1370 °C Thermoelement K Thermoelement - 270...1000 °C Thermoelement E Thermoelement - 210...760 °C Thermoelement J |
Analog-Eingabeauflösung | 16 Bits |
Eingangsimpedanz | > 1 MOhm |
Absolute Genauigkeitsfehler | +/- 4 °C plus + 0,1 % des Messthermocouples S +/- 4 °C plus + 0,1 % des Wärmekopfes R +/- 2 °C plus + 0,1 % des Messthermopaares T +/- 2 °C plus + 0,1 % des Messthermokopfes K +/- 2 °C plus + 0,1 % des Messthermokopfes J +/- 2 °C plus + 0,1 % des Messthermocouples E |
Linearität Fehler | 1 °C, 0,1 °C, 1 F, 0,1 F - 50...1665 °C 1 °C, 0,1 °C, 1 F, 0,1 F - 270...400 °C 1 °C, 0,1 °C, 1 F, 0,1 F - 270...1370 °C 1 °C, 0,1 °C, 1 F, 0,1 F - 270...1000 °C 1 °C, 0,1 °C, 1 F, 0,1 F - 210...760 °C |
Genauigkeitsdrift nach Temperatur | 0.15 μV/°C + 0,0015 % der Messung/°C maximale Niedrigspannung |
Ablehnung des gemeinsamen Modus | >= 120 dB 50/60 Hz |
Isolierung zwischen Kanälen und Bus | 2500 V Gleichstrom für 60 s 1780 V Wechselstrom für 60 s |
Isolierung zwischen den Kanälen | 220 V Wechselstrom 300 V Gleichstrom |
Zeit der Aktualisierung | 1000 ms |
Fehlerart | Überholungsskala Gebrochenes Draht |
Markierung | CE-Nummern |
Kaltverbindungskompensation | Innenbereich 0...60 °C |
Lokale Signalisierung | 8 LEDs roter Kanalfehler 8 LEDs grüner Kanal ist eingeschaltet 1 LED-Rot-Außenfehler 1 LED grüne Buskommunikation vorhanden (Aktiv) |
Anforderungen an den Busstrom | 280 mA |
Leistungsausfall in W | 1.5 W |
Das Quantum PLC-Modul verwendet eine moderne großtechnische integrierte Schaltungstechnologie, die durch strenge Produktionsverfahren hergestellt wird.,Die Quantum-SPS verfügt über eine Funktion zur Selbsterkennung von Hardwarefehlern, die eine rechtzeitige Alarmbenachrichtigung bei Ausfällen ermöglicht.
Die Programmierung im Konzept der Peripheriekomponenten ermöglicht Fehler-Selbstdiagnoseprogramme, die sowohl den PLC-Schaltkreis als auch die angeschlossene Ausrüstung schützen.Dieser umfassende Ansatz gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit des gesamten SystemsAlle Module unterstützen den Warmwechsel, ohne dass das System abgeschaltet werden muss, wodurch die Wartungsbelastung verringert und die Effizienz verbessert wird.
LED-Statusanzeiger liefern ein visuelles Feedback für den Status des CPU- und I/O-Vorlagenkanals und erleichtern so eine schnelle Wartung.Die Quantum-PLC bietet komplette Unterstützungseinrichtungen mit umfassender Funktionalität und starker AnwendbarkeitKritische Systeme wie Flusswasserzufuhr und Kondensatfeinbehandlung nutzen eine doppelte Maschine, eine überflüssige Stromversorgung, eine überflüssige Fern-E/A,und Doppel-Ethernet-Verbindungen für einen sicheren und kontinuierlichen Betrieb.
Das fortgeschrittene Zwei-Maschinen-Hot-Stand-by-System verfügt über eine einfache Konfiguration und eine bequeme Bedienung.die Host-CPU verwaltet Programmoperationen und I/O-Kommunikation und aktualisiert den Standby-CPU-Status und die Daten über das Hot-Standby-Modul. Die Standby-Maschine überwacht den laufenden Status des Hosts und wechselt bei einem Ausfall sofort in den Host-Modus,mit einer Schaltzeit von nicht mehr als einem PLC-Scanning-Zyklus zur Aufrechterhaltung eines ununterbrochenen logischen Betriebs.