logo

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
ESP-Controller
Created with Pixso.

ABB Digital I/O Modul 24 V DC (19.2 - 30 V) TU849 3BSE042560R1 500 V AC

ABB Digital I/O Modul 24 V DC (19.2 - 30 V) TU849 3BSE042560R1 500 V AC

Markenbezeichnung: ABB
Modellnummer: Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Absatz 1 genannten Le
MOQ: 1
Preis: Negotiations
Einzelheiten
Herkunftsort:
Indien
24 v-Verbrauchsart:
140 Ma
E/A-Strom, DC:
500 mA
Temperatur, Betrieb:
°C 0 bis +55
Temperatur, Lagerung:
°C -25 bis +70
Verpackung Informationen:
Neue Originalbox
Hervorheben:

ABB Digital I/O Modul 24V DC

,

TU849 Industriesteuerungsmodul

,

500V AC kompatibles I/O Modul

Beschreibung des Produkts
ABB Digital I/O Modul 24 V DC (19,2 - 30 V) TU849 3BSE042560R1 500 V AC
Produktspezifikationen
Attribut Wert
24 V Verbrauch Typ 140 MA
E/A-Strom, DC 500mA
Temperatur, Betrieb 0 bis +55 °C
Temperatur, Lagerung -25 bis +70 °C
Produktbeschreibung

Das TU849 ist eine Modul-Abschlusseinheit (MTU) für die redundante Konfiguration des Optical ModuleBus Modem TB840/TB840A.

Die MTU ist eine passive Einheit mit Anschlüssen für doppelte Stromversorgung, eine für jedes Modem, einem einzelnen elektrischen ModuleBus, zwei TB840/TB840A und einem Drehschalter zur Einstellung der Clusteradresse (1 bis 7).

Vier mechanische Schlüssel, zwei für jede Position, werden verwendet, um die MTU für die richtigen Modultypen zu konfigurieren. Jeder Schlüssel hat sechs Positionen, was insgesamt 36 verschiedene Konfigurationen ergibt. Die Konfigurationen können mit einem Schraubendreher geändert werden.

Die MTU kann auf einer Standard-DIN-Schiene montiert werden. Sie hat eine mechanische Verriegelung, die die MTU an der DIN-Schiene arretiert. Die Verriegelung kann mit einem Schraubendreher ver- und entriegelt werden.

Die Abschlusseinheit TU848 hat separate Stromversorgungsanschlüsse und verbindet TB840/TB840A mit redundanten E/A. Die Abschlusseinheit TU849 hat separate Stromversorgungsanschlüsse und verbindet TB840/TB840A mit nicht-redundanten E/A.

Merkmale und Vorteile
  • Doppelter Stromversorgungsanschluss
  • Ein Drehschalter zur Einstellung der Clusteradresse
  • Mechanische Kodierung verhindert das Einsetzen des falschen Modultyps
  • Einzelner ModuleBus-Anschluss
  • Verriegelungsvorrichtung an der DIN-Schiene zum Verriegeln und Erden
  • DIN-Schienenmontage
Technische Daten
Allgemeine Informationen
Protokoll ABB Modulebus
Artikelnummer 3BSE042560R1
Master oder Slave Nicht zutreffend
Leitungsredundanz Ja
Hot Swap Nein
Typ Redundant TB840/TB840A, Single I/O, Dual Power
Stromeingang 24 V DC (19,2 - 30 V)
Montage Vertikal oder Horizontal
Detaillierte Daten
Anschluss N/A
24 V Verbrauch typ. N/A
ModuleBus Stromverteilung Maximum 5 V 1,5 A
24 V 1,5 A
Mechanische Schlüssel 36 verschiedene Kombinationen
Zulässige Drahtgrößen Massiv: 0,2 - 2,5 mm²
Litzig: 0,2 - 2,5 mm², 24 - 12 AWG
Empfohlenes Drehmoment: 0,5 Nm
Bemessungsisolationsspannung 50 V
Dielektrische Prüfspannung 500 V AC
Verlustleistung 2,5 W
Umgebung und Zertifizierung
Temperatur, Betrieb 55 °C (131 °F) horizontal montiert
40 °C (104 °F) vertikal montiert
Temperatur, Lagerung -25 °C (-13 °F) bis +70 °C (158 °F)
Geräteklasse Klasse 1 gemäß IEC 60536; (erdgeschützt)
Schutzart IP20 gemäß IEC 60529
CE-Kennzeichnung Ja
Elektrische Sicherheit cULus
Gefährlicher Standort cULus Hazardous Location Klasse 1 Zone 2, ATEX Zone 2
Marine-Zertifikate ABS, BV, DNV-GL, LR, RS
RoHS-Konformität EN 50581:2012
WEEE-Konformität RICHTLINIE/2012/19/EU
Abmessungen
Höhe 186,5 mm (7,34 Zoll) einschließlich Verriegelung
Breite 124 mm (4,88 Zoll)
Tiefe 47 mm (1,85 Zoll)
Gewicht (einschließlich Basis) 0,45 kg (0,99 lbs.)