logo

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
ESP-Controller
Created with Pixso.

AB 1746-IN16, SLC 500 Digitaler AC/DC-Eingangsmodule, 24 Volt AC/DC-Sink

AB 1746-IN16, SLC 500 Digitaler AC/DC-Eingangsmodule, 24 Volt AC/DC-Sink

Markenbezeichnung: AB
Modellnummer: 1746 - IN16
MOQ: 1
Preis: Negotiations
Einzelheiten
Herkunftsort:
USA
Betriebsspannung:
24 Volt Wechselstrom-Gleichstromwasserbecken
Modultyp:
Digitales DC-Eingangsmodul
Eingänge:
16
Signalverzögerung:
15 oder 25 Millisekunden
Backplanestrom (5 Volt DC:
Bei 5 Volt Gleichstrom: 0,085 A
Verpackung Informationen:
Neue Originalbox
Beschreibung des Produkts

AB 1746-IN16, SLC 500 Digital AC/DC Eingangsmodul,  24 Volt AC/DC Sink

Technische Daten für 1746-IN16

Hersteller Rockwell Automation
Marke AB
Teilenummer/Katalog-Nr. 1746-IN16
Serie SLC 500
Betriebsspannung 24 Volt AC/DC Sink
Modultyp Digitales DC-Eingangsmodul
Spannungsbereich 24 VDC / 24 VAC
Eingänge 16
Signalverzögerung 15 oder 25 Millisekunden
Backplane-Strom (5 Volt DC) Bei 5 Volt DC: 0,085 A;
Aus-Zustand-Strom 1 Milliampere
Signalverzögerung, DC-Spannung 15 ms
Anwendungen Allzweck-125-Volt-DC-Eingänge
Signalverzögerung, AC-Spannung 25 ms
E/A-Anschluss 1746-HT und 1746-HCA
Nenn-Eingangsstrom 8 mA bei 24 V DC; 8 mA bei 24 V AC
Schrittantwort 100 Millisekunden ein, 2,5 Millisekunden aus
Watt pro Punkt 0,35
UPC 10662468092743
Mindest-Watt 0,425
Gesamt-Watt 6

Über 1746-IN16

Das AB 1746-IN16 ist ein 24 VDC / 24VAC Sinking-Eingangsmodul. Dieses Modul verfügt über sechzehn (16) Sinking-Kanäle, die zur Schnittstelle mit diskreten Eingangssignalen verwendet werden können, die mit Spannungsbereichen von 10-30 VDC und VAC arbeiten.

Eingangsmodule werden von der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) verwendet, um eine Schnittstelle zum Prozess herzustellen. Die Betätigung jedes einzelnen Kanals stellt den tatsächlichen Zustand des Geräts dar. Jeder Kanal dieses Moduls verfügt über eine dedizierte LED-Anzeige, um visuelles Feedback zu geben, ob der Kanal aktiv mit Strom versorgt wird oder nicht. Diese LEDs können auch als Fehlerbehebungshinweis verwendet werden, da sie bestätigen, ob das Signal von der Feldseite das Modul erreicht hat.

Dieses Modul belegt einen einzelnen Steckplatz in jedem 1746 SLC-Chassis. Es kann im lokalen Chassis zusammen mit dem SPS-Prozessor oder in einem SLC-Erweiterungssteckplatz installiert werden. Es wird direkt am Chassis befestigt, indem die mitgelieferten Stecker verwendet werden, die mit den integrierten Busanschlüssen des Chassis ausgerichtet sind, ähnlich wie bei jedem Modul im SLC 500-System.

Dieses Modul weist eine leicht unterschiedliche Signalverzögerung für AC- und DC-Spannungen auf. Bei AC-Spannung weisen die Übergänge von EIN zu AUS und AUS zu EIN eine Signalverzögerung von 25 ms auf, während bei DC-Versorgungsspannung die Signalverzögerung für die Übergänge von EIN zu AUS und AUS zu EIN jeweils 15 ms beträgt. Um dieses Modul als Teil des SLC 500-Systems zu konfigurieren, muss es in der Hardwarekonfiguration der RSLogix 500-Software eingeführt werden. Diese Software ist die gängige Programmiersoftware für die SLC 500-Controller-Serie.

Das AB 1746-IN16 ist ein 24 VDC / 24VAC Sinking-Eingangsmodul. Dieses Modul verfügt über sechzehn (16) Sinking-Kanäle, die zur Schnittstelle mit diskreten Eingangssignalen verwendet werden können, die mit Spannungsbereichen von 10-30 VDC und VAC arbeiten.

Eingangsmodule werden von der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) verwendet, um eine Schnittstelle zum Prozess herzustellen. Die Betätigung jedes einzelnen Kanals stellt den tatsächlichen Zustand des Geräts dar. Jeder Kanal dieses Moduls verfügt über eine dedizierte LED-Anzeige, um visuelles Feedback zu geben, ob der Kanal aktiv mit Strom versorgt wird oder nicht. Diese LEDs können auch als Fehlerbehebungshinweis verwendet werden, da sie bestätigen, ob das Signal von der Feldseite das Modul erreicht hat.

Dieses Modul belegt einen einzelnen Steckplatz in jedem 1746 SLC-Chassis. Es kann im lokalen Chassis zusammen mit dem SPS-Prozessor oder in einem SLC-Erweiterungssteckplatz installiert werden. Es wird direkt am Chassis befestigt, indem die mitgelieferten Stecker verwendet werden, die mit den integrierten Busanschlüssen des Chassis ausgerichtet sind, ähnlich wie bei jedem Modul im SLC 500-System.

Dieses Modul weist eine leicht unterschiedliche Signalverzögerung für AC- und DC-Spannungen auf. Bei AC-Spannung weisen die Übergänge von EIN zu AUS und AUS zu EIN eine Signalverzögerung von 25 ms auf, während bei DC-Versorgungsspannung die Signalverzögerung für die Übergänge von EIN zu AUS und AUS zu EIN jeweils 15 ms beträgt. Um dieses Modul als Teil des SLC 500-Systems zu konfigurieren, muss es in der Hardwarekonfiguration der RSLogix 500-Software eingeführt werden. Diese Software ist die gängige Programmiersoftware für die SLC 500-Controller-Serie.