Markenbezeichnung: | GE |
Modellnummer: | IC693CPU341 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Negotiations |
Allgemein: Das Modul IC693CPU341, ein Mitglied der GE Fanuc 90-30 Serie, ist ein CPU-Modul mit einem Steckplatz, das mit 5 Basisplatten ausgestattet ist. Es enthält 4 Remote- und/oder Erweiterungsbasisplatten zusätzlich zu der 1 CPU-Basisplatte. Es ist mit einem 80C188XL-Prozessor ausgestattet.
Stromversorgung: Es arbeitet mit 20 MHz und benötigt eine Last von 490 Milliampere von der +5 VDC-Nennstromversorgung. Das Modul arbeitet in einem Umgebungstemperaturbereich von 0 bis 60 Grad Celsius (oder 32 bis 140 Grad Fahrenheit).
Speicher: Die typische Scanrate dieser CPU beträgt 0,3 Millisekunden pro 1K Logik (auch bekannt als Boolesche Kontakte). Mit einem maximalen Benutzerprogrammspeicher von 80K Byte verfügt die IC693CPU341 über einen Registerspeicher (%R) von 9999 Wörtern; diskreter globaler Speicher (%G) von 1280 Bit, interne Spulen (%M) von 1024 Bit, Ausgangs-(temporäre) Spulen (%T) von 256 Bit und Systemstatusreferenzen (%S) von 128 Bit (wobei %S, %SA, %SB, %SC jeweils 32 Bit haben).
E/A: Analoge Eingänge (%AI) und Ausgänge (%AQ) sind 1024 bzw. 256 Wörter. Die diskreten Eingänge (%I) und Ausgänge (%Q) sind jeweils 512. Es hat 16 Wörter (%SR) Systemregister, die nur zur Referenstabellenansicht verwendet werden und nicht im Benutzerlogikprogramm referenziert werden können.
Spezifisch: Diese CPU verfügt über einen einzelnen integrierten seriellen Port, der einen Anschluss an die im System verwendete SPS-Stromversorgung benötigt. Der Port unterstützt SNP/SNP-X Slave-Protokolle. Die IC693CPU341 ist PCM/CCM-kompatibel, benötigt jedoch ein CMM-Modul, um SNP/SNP-x Master-, CCM- oder RTU-Slave-Unterstützung zu unterstützen. Es benötigt auch ein PCM-Modul, um RTU-Master zu unterstützen.
LAN: IC693CPU341 verfügt über ein Local Area Network (LAN). Diese Funktion ermöglicht es der CPU, eine Vielzahl von Optionsmodulen zu unterstützen, wie z. B. FIP, Profibus, Multidrop, Ethernet, GBC, GMC und GCM+ Optionsmodule. Seine frühen Versionen verfügen über RAM und optionales EPROM oder EEPROM zur Speicherung. Neue Versionen, beginnend mit der Hardwareversion IC693CPU341-J und der Firmware Release 4.61, unterstützen nur RAM und optionalen Flash für zusätzlichen Speicherbedarf.
Prozessorgeschwindigkeit | 20 MHz |
E/A-Punkte | 512 |
Registerspeicher | 19,9 KByte |
Gleitkomma-Mathematik | Nein |
16-BIT-System | Ja |
Prozessor |
80C188XL |
CPU341 Katalognummer IC693CPU341
CPU-Typ | CPU-Modul mit einem Steckplatz |
Gesamtbasisplatten pro System | 5 (1 CPU-Basisplatte + 4 Erweiterung und/oder Remote) |
Benötigte Last von der Stromversorgung | 490 Milliampere von +5 VDC-Versorgung |
Prozessorgeschwindigkeit | 20 MegaHertz |
Prozessortyp | 80C188XL |
Betriebstemperatur | 0 bis 60 Grad C (32 bis 140 Grad F) Umgebung |
Typische Scanrate | 0,3 Millisekunden pro 1K Logik (Boolesche Kontakte) |
Benutzerprogrammspeicher (maximal) | 80K Byte |
Diskrete Eingangspunkte - %I Diskrete Ausgangspunkte - %Q |
512 512 |
Diskreter globaler Speicher - %G | 1280 Bit |
Interne Spulen - %M | 1024 Bit |
Ausgangs-(temporäre) Spulen - %T | 256 Bit |
Systemstatusreferenzen - %S | 128 Bit (%S, %SA, %SB, %SC - jeweils 32 Bit) |
Registerspeicher - %R | 9999 Wörter |
Analoge Eingänge - %AI | 1024 Wörter |
Analoge Ausgänge - %AQ | 256 Wörter |
Systemregister (nur zur Referenstabellenansicht; kann nicht im Benutzerlogikprogramm referenziert werden) | 16 Wörter (%SR) |
Timer/Zähler | >2000 |
Schieberegister | ja |
Integrierte Ports | 1 (verwendet Anschluss an der SPS-Stromversorgung). Unterstützt SNP/SNP-X Slave-Protokolle. Benötigt CMM-Modul für SNP/SNP-X Master-, CCM- oder RTU-Slave-Unterstützung; PCM-Modul für RTU-Master-Unterstützung. |
Kommunikation | LAN - Unterstützt Multidrop. Unterstützt auch Ethernet, FIP, Profibus, GBC, GCM, GCM+ Optionsmodule. |
Überschreibung | ja |
Batteriegestützte Uhr | ja |
Unterbrechungen | ja |
Art der Speicherung | RAM und optionales EPROM oder EEPROM für frühe Versionen. Beginnend mit der Hardwareversion IC693CPU341-J und der Firmware Release 4.61 werden nur RAM und optionaler Flash unterstützt. |
PCM/CCM-Kompatibilität | ja |