Markenbezeichnung: | Eaton |
Modellnummer: | NZMN2-A160 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Negotiations |
Produktbezeichnung | Verformter Schaltbetriebsschalter |
---|---|
Qualität | brandneues Original |
Haftungszeitraum für Mängel | 1 Jahr |
IP-Bewertung | IP20 |
The Eaton NZMN2-A160 is a high-performance molded case circuit breaker (MCCB) that stands as a cornerstone of the NZMN2 series - Eaton's trusted line of electrical protection solutions engineered for demanding commercial and industrial applicationsDieser Schalter ist so konzipiert, daß er eine hohe Stromtragfähigkeit mit einem präzisen Fehlerschutz ausgleicht und eine kompromisslose Zuverlässigkeit für Schaltkreise mit mittleren bis hohen elektrischen Lasten bietet.
Die NZMN2-A160 eignet sich hervorragend für die Stromversorgung und den Schutz einer Vielzahl von Geräten, einschließlich industrieller Maschinen, großer HVAC-Systeme, kommerzieller Beleuchtungsanlagen, elektrischer Verteilplatten,mit einer Leistung von mehr als 50 W undDer robuste Stromverlauf gewährleistet einen sicheren Dauerbetrieb ohne Überhitzung oder unnötige Ausfälle.
Als Teil der NZMN2-Serie verfügt die NZMN2-A160 über ein robustes, kompaktes Gehäuse, das Staub, Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält.Die präzise bearbeiteten internen Komponenten sorgen für eine schnelle und genaue Reaktion auf Überlastungen und Kurzschlüsse, wodurch die Gefahr von Beschädigungen der Ausrüstung und Lichtbogen auf ein Minimum reduziert wird.
Die NZMN2-A160 bietet eine außergewöhnliche Vielseitigkeit mit Kompatibilität für Eatons modulare elektrische Zubehör einschließlich Hilfskontakte, Shunt-Trips und Unterspannungsfreisetzungen.Ein benutzerfreundliches Design vereinfacht die Installation, Wartung und Prüfung, wodurch die Arbeitskosten gesenkt und die langfristige Betriebseffizienz gewährleistet wird.
Produktionsstätten, Rechenzentren, Gewerbegebäude und Industrieanlagen, die einen zuverlässigen Schaltkreislaufschutz mit einer Nennstromkapazität von 160 A, eine langlebige Konstruktion,und flexible Konfigurationsmöglichkeiten.